Evangelischer Kalender 2026 in der Auslieferung

Der Evangelische Kalender 2026 für Kirche und Diakonie ist seit dem 4. August 2025 ausgeliefert. Der praktische Taschenkalender, den es seit über 50 Jahren gibt, wird seit letzten Jahr komplett plastikfrei produziert.

Im Innenteil ist besonders viel Platz für Notizen am Sonntag, dem Tag, der in der Kirche und Diakonie einen ganz besonderen Stellenwert hat. Ein Lesebändchen verhindert das umständliche Suchen.

Sowohl die täglichen Losungen und die liturgischen Farben für die Sonntage sind  veröffentlicht.

Ein Kalender für Mitarbeitende in Kirche und Diakonie, die auf einen Blick analog die wichtigen liturgischen Texte und Losungen und Hinweise auf kirchliche Gedenktage und Jubiläen haben möchten.

Hier können Sie online den Kalender bestellen.

 

Thema Männer Thema Heft

19. November: Internationaler Männertag

Am 19. November wird auf Initiative von Trinidad und Tobago seit dem Jahr 1999 gefeiert. Verschiedene Länder in der Karibik, in Nordamerika, Australien und weitere unterstützen diese Initiative. Die UNESCO freut sich auf die Zusammenarbeit der verschiedenen Gruppen, um das Gleichgewicht der Geschlechter zu wahren. An diesem Tag soll die Gesundheit der Männer und Jungen Weiterlesen

Thema-Islam (5-2018)

18. November: Tag der Islamischen Kunst

Am 18. November ist der Tag der Islamischen Kunst. Seit dem Jahr 2019 gibt es diesen festgelegten Termin, der durch die UNESCO ausgerufen wurde. In verschiedenen Ländern werden an diesem Tag Ausstellungen und Vorträge zur Islamischen Kunst angeboten. Wir haben für Sie das THEMA-Heft „Islam“ . Auf 64 Seiten für 4,50 Euro wird in diesem Weiterlesen

Lila-Bild mit einem Frauengesicht und dem Schriftzug Elly-Heuss-Knapp

Kalenderblatt 12. September 1949

Vor 75 Jahren am 12. September 1949 wurde Theodor Heuss der erste Bundespäsident der Bundesrepublik Deutschland. Das der erste Bundespäsident ein liberaler Politiker war und der FDP angehörte, klingt heute im Jahr 2024 sehr erstaunlich. Noch erstaunlicher ist es, dass seine Frau Elly Heuss-Knapp eine engagierte politische Frau war. Sie mischt kräftig mit im liberalen Weiterlesen

Hochhaus und viele Menschen auf der Straße

Kalenderblatt 4. September 1989

  Vor 35 Jahren begannen in Leipzig die Monatgsdemonstrationen. Erst mit einigen Hundert Menschen, später mit Tausenden und in vielen Städten der DDR. Im Wichern-Verlag erschien das Buch „1989 -Fünf Männder ein Jahr“ in der fünf Männer ganz unterschiedlich beschreiben, wie für sie dieses ganz besondere Jahr war. Alle fünf Männer vereinte eine Leidenschaft: Das Weiterlesen